Planet Wissen . • 43 Min. Für solche Reanimationen von 60er-Jahre-Hits gibt es noch zahlreiche andere Belege. Video: Architektur der 50er Jahre - Geschäftshaus an der Pfeilstraße Lokalzeit aus Köln. Die etwas andere Stunksitzung 2021. Wir helfen dabei. Entscheide du, was von deinen Bildern erhaltenswert ist. Und da das Fernsehprogramm im Fernsehen ausschließlich schwarz-weiß war, war auch das Fernsehprogramm in den Programmzeitsch… Zugegeben, das ist alles lange her, aber eben unvergänglich. Die 1920er Jahre waren ein Jahrzehnt der Gegensätze. Verfügbar bis 20.09.2024. Autor: Oliver Cech. An diesem Tag riegelt das DDR-Regime die Sektorengrenze ab. Videos zu Retro-Thema: Frauen in den 60er Jahren | ARD Mediathek Retro-Thema: Frauen in den 60er Jahren. SWR Retro - Zeichen der Zeit ∙ SWRFernsehen.de. Beatles, Beach Boys, Rolling Stones oder Bob Dylan: Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 60er Jahre. Info • So., 31.01. Mit der Maus ins neue Jahrtausend: Auf ihrer Zeitreise in die 2000er Jahre treffen sich Armin, Christoph und Siham mit Ralph auf einem Bauernhof bei Düren. Neon-Leggings, Zauberwürfel und Neue Deutsche Welle von Aachen bis Bielefeld. Die 60er Jahre sind der Wendepunkt zwischen Pief und Pop und der Startschuss zum gesellschaftlichen Aufbruch. Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. | WDR 5. Erzählt wird der Film von WDR 2-Moderatorin Steffi Neu, die 1971 in Kleve geboren wurde. AW: Radiothek von WDR2 - 70er Jahre An eine Frau in der Radiothek (mo -sa. COSMO Türkei unzensiert - Video. WDR.. Die 60er waren immer noch geprägt vom Wirtschaftswunder, vom Wiederaufbau, vom Vorwärtskommen - die meisten Menschen arbeiteten viel, das "Leben" kam oft zu kurz. Auch das Fernsehprogramm war, wie auf der Homepage schon erwähnt, gänzlich ohne Farbe, schwarz-weiß eben. Anfang der 60er Jahre ist Berlin eine Stadt mit vier Sektoren inmitten der DDR. Verfügbar bis 20.10.2022. Der Film zeigt einen Ausschnitt aus der ARD-Reihe "Krieg der Träume", in der historische Aufnahmen mit nachgespielten Lebensgeschichten von Zeitzeugen verbunden sind. So ein Renner war die Sendung auch nicht. Moderation Anne Gesthuysen und Jens Olesen Zuschauertelefon 0800 / 5678-100 Wiederholung: 25.01. Doch bis heute verdienen viele Frauen weniger, machen seltener Karriere und werden öfter diskriminiert. Was bietet sich bei solchen musikalischen Vorlagen mehr an, als sie generationsübergreifend kommentieren zu lassen? Ein Film von Cathrin Leopold und Lothar SchröderRedaktion: Mathias Werth, Kopfüber in die 60er Jahre: Kartoffeln und Karriere, Kopfüber in die 70er Jahre: Büstenhalter und Barrikaden, Kopfüber in die 70er Jahre: Minipli und Megafon. Dafür konnten ungewöhnliche, prominente Paare gewonnen werden: Jürgen Becker mit Tochter Randi, Hugo Egon Balder mit Tochter Saliha, Helmut Zerlett mit Tochter Jana, Kölschrocker Stephan Brings mit seinem ebenso musikalischen Vater Rolly Brings und nicht zuletzt Entertainerin Meltem Kaptan mit Mutter Melek. Schließlich sind da noch die Geschichten hinter den Hits: Neun Wochen stand die Italienerin Minamit ihrem Schlager "Heißer Sand" auf Platz Eins der deutschen Charts und das mit einem Lied über einen Mord und anschließender Flucht zur Fremdenlegion. Für Cathrin Leopold, Jahrgang 1976, eine Zeit, die lange vorbei ist und die sie selbst nur aus Erzählungen ihrer Eltern kennt. Stacheldraht und Todesstreifen trennen Familien, viele Menschen sterben beim Versuch, sie zu überwinden. Die 80er waren ein buntes Jahrzehnt, das Nordrhein-Westfalen geprägt und bewegt hat. 58:33 Min.. UT. Auch in unserem Land wurden Evergreens komponiert, die für Jahre den Takt vorgaben. Mit dem Projekt "NDR Retro" öffnet der Norddeutsche Rundfunk sein Archiv für die Öffentlichkeit und ermöglicht spannende Zeitreisen in die 50er- und Marius jung & the Germans live im WDR Fernsehen bei "So lacht NRW" Sie zeigen uns was man aus dem Soulklassiker "When a man loves a woman" von Percy Slege in … … Es knirscht an vielen Stellen. Viele der 60er-Hits tauchen immer wieder auf und bekommen eine neue, viel jüngere Fangemeinde. Es knirscht an vielen Stellen. Karneval. Das WDR-Projekt Digit rettet analoge Fotos & Videos aus der prädigitalen Zeit. Sie brachten die Lehre von der Erleuchtung in den Westen zurück. Nach Erneuerung, wenn auch auf gänzlich andere Art, sehnte sich die Jugend der 60er Jahre. Pubertät – Die wilden Jahre. Doch im Laufe der 60er schwächelte der Stahl – und zwar so stark, dass sich der als Reformator bekannt gewordene Ministerpräsident Heinz Kühn für die Stahlbranche einsetzen musste. WDR. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! ... 30 Jahre Bläck Fööss: Geburtstagsgala aus der Kölnarena. 2015 können sich die Teenies gar nicht satt hören an "The Sound of Silence" der Metal-Band Disturbed, ohne zu ahnen, dass der Song von Simon and Garfunkel bereits 50 Jahre auf dem Buckel hat. Die 60er Jahre sind gerade mal ein halbes Jahrhundert vorbei. Oder die Jahrhundertstimme von Alexandra, die mit "Mein Freund, der Baum" den ersten erfolgreichen Umweltsong in die Charts brachte, und nicht zuletzt Hildegard Knefs rauchige Stimme auf kluge Texte: "Für mich soll's rote Rosen regnen!". Udo Jürgens "Merci, Cherie" zum Beispiel oder Drafi Deutschers "Marmor, Stein und Eisen bricht". 30 Jahre Mauerfall – Der lange Weg zur Einheit. 89 Min. Walter Westrupp und seine Freunde hatten andere Pläne. WDR in der ARD Mediathek – Videos und Livestream Stage Liste mit 6 Einträgen. Viele Eltern stehen auf einmal ratlos bis verzweifelt vor ihren einst so süßen Kindern. 58:25 Min.. UT. 25:17 Min.. Verfügbar bis 29.01.2022. 20.10.2017. Finden Sie Top-Angebote für Mainzelmännchen WDR Sammlung 60er Jahre Vintage bei eBay. Die 00er Jahre - Zeitreisen mit der Maus - Die 00er Jahre . 53:08 Min.. Verfügbar bis 25.04.2024. Planet Wissen. Ibiza, die alte Hippie-Hochburg der 60er und 70er Jahre ist immer noch ein Ort für Individualisten, aber auch für alle Reichen und Schönen und ganz normale Menschen. Auch prominente Zeitzeugen kommen zu Wort. Die WDR-Doku-Reihe „Unser Land in den 60ern“ unternimmt eine Zeitreise in ein von Aufbruchstimmung geprägtes Nordrhein-Westfalen. Die 60er waren immer noch geprägt vom Wirtschaftswunder, vom Wiederaufbau, vom Vorwärtskommen - die meisten Menschen arbeiteten viel, das "Leben" kam oft zu kurz. Das Ruhrgebiet ist nicht mehr nur Arbeiter-, sondern zunehmend auch Akademiker-Revier. Die StraÃen wurden durch den zunehmenden Verkehr immer gefährlicher, während die ungefährlichen Innenhöfe mit âSpielen verbotenâ-Schildern dekoriert waren. jeweils 19:05 - 21:00 Uhr) kann ich mich nicht erinnern. Sie will sie kennenlernen und nimmt uns mit auf ihre aufregende und amüsante Zeitreise. 22.12.2019 12:25 Uhr Kopfüber in die 60er Jahre (2/2) - Kartoffeln und Karriere Film von Lothar Schröder und Cathrin Leopold | WDR Fernsehen Karneval. ... WEITERE FOLGEN IN DER MEDIATHEK. 20.09.2019. August, 20.15-21.00 Uhr, WDR Fernsehen) auf die großen Aufreger des Jahres. Das liegt wohl daran, dass meine Erinnerungen an diese Zeit schon sehr verblasst sind und die Fotos aus dieser Zeit, die meine Erinnerung immer wieder etwas auffrischen, erstrahlen auch nur in abgestuften Grautönen. Serie 68: Der Buddha und die Hippies in der Mediathek. Rockpalast. 22.12.2019 11:40 Uhr Kopfüber in die 60er Jahre (1/2) - Babyboom und Hochfrisur Film von Lothar Schröder und Cathrin Leopold | WDR Fernsehen Die etwas andere Stunksitzung 2021. 09.10 Uhr 19.08.2018 | 5 Min. Deutschlands erste Hippies: Wenn das Geld knapp wurde, ging Walter Westrupp (l.) mit Gitarre und Blume hinterm Ohr auf dem Kennedy-Platz in Essen singen. WDR.. Hilfe, sie sind in der Pubertät! Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Ende der 60er Jahre liegt Veränderung in der Luft: Junge begehren gegen Alte auf, Frauen drängen auf mehr Gleichberechtigung, die Jugend will raus aus den angepassten Strukturen. Der Westteil beginnt zu florieren, im Osten herrscht der Sozialismus. August 1961. 29.01.2021. Es ist ein riesiger Schatz, der in den Archiven des NDR liegt - tausende Filmrollen und Kassetten. Ein eigener Salon: Ruth Harperath erfüllte sich ihren Traum - auch gegen den Willen der Eltern. Ob politisch, gesellschaftlich, kulturell oder technisch - die Welt wird größer und bunter, die Menschen bewusster und engagierter. Groà werden in der Stadt: Bruno Frings wuchs im Kölner GroÃstadtdschungel auf. Merci Cherie - Die Hits der 60er und ihre Geschichten ... Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 60er Jahre. Der WDR blickt in der zweiten Folge der zehnteiligen Reihe über die 70er-Jahre (18. Deutschlands erste Hippies gründeten in Essen eine Kommune und wollten die braven Bürger schocken - mit Blumen und Gitarren. Beatles, Beach Boys, Rolling Stones oder Bob Dylan: Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 60er Jahre. Und schaffte es, einen eigenen Salon zu eröffnen. 100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht? Ausnahmen die "Discothek im WDR" am Mittwoch, die Schlagerrally am Samstag und die Dave-Coleman-Show am Montag. August 1961 eine Mauer errichten. 50 Min. Cathrin Leopold lernt auf ihrer zweiteiligen Zeitreise kreuz und quer durch NRW zahlreiche sehr verschiedener Menschen aus den 60ern, den Hippie und die Hausfrau, den Studenten und die Anhalterin, den Bauern und den Kaufmann, den Ingenieur und den Gastarbeiter, die Friseurin und die junge Ehefrau im neuen Eigenheim kennen und sie taucht ein ins WDR-Archiv und die Fernsehwelt der 60er. Deutschlands erste Hippies gründeten in Essen eine Kommune und wollten die braven Bürger schocken - mit Blumen und Gitarren. JFK und James Bond, Wembley-Tor und Vietnam, Flower Power und Mondlandung: Die 60er sind ein Jahrzehnt der Veränderung. Die Autorin Manja Präkels und die Historikerin Kerstin Brückweh waren Jugendliche, als die Mauer fiel. 50 Jahre WDR "Dat N is fott" hieß es am 1. Und was die Welt sehen sollte. 27.10.2020, 05:21 Uhr. "Gleis 11" - Sie kamen vor 60 Jahren . WDR. 60er-Jahre: Sturmflut, Proteste, Vertreibung Zu Beginn des Jahrzehnts blickt Deutschland geschockt nach Berlin: In der Metropole lässt die DDR-Regierung am 13. Wer kann, versucht sein Glück in Westberlin – bis zum 13. 257ers: Rockpalast Corona-Session, Aqualand Köln 2020. Gar nicht so einfach für die Lümmel in Lederhosen, aber ihnen fielen noch genügend Streiche ein. Sie lässt die groÃe Politik links liegen und rückt mit ihren neugierigen Fragen denen zu Leibe, die die 60er hautnah erlebt haben. Ganz nebenbei verrät sie, wie man damals als unverheiratete junge Frau der Aufsicht der strengen Väter entrinnen konnte. TV News 28.12. Wir können auch anders (mit Gebärdensprache) | Video | Ende der 60er Jahre liegt Veränderung in der Luft: Junge begehren gegen Alte auf, Frauen drängen auf mehr Gleichberechtigung, die Jugend will raus aus den angepassten Strukturen. SWR Retro Von Lustig bis legendär: Fernsehschätze der 60er Jahre in der ARD Mediathek Unter dem Titel „SWR Retro” versammelt die ARD Mediathek Archivschätze aus den 50er- und 60er-Jahren. Januar 1956 in Köln und aus dem Nordwestdeutschen Rundfunk NWDR waren der WDR und der NDR geworden.. 16.12.2015. Die 60er Jahre: Da denkt man an Wirtschaftswunder und Vollbeschäftigung, an die Hausfrau und den Babyboom, an unverheiratete Fräuleins und schicke Hochfrisuren, an Studentenrevolte und den Pillenknick. Im wahrsten Sinne des Wortes: Lieder, die Geschichte schrieben. Planet Wissen . war die Welt zu Anfang der 60er-Jahre. Kochen, Bügeln, Nähen - Hausfrau des Jahres. 25.02.2019. Bruno Frings musste sich als Kind im Kölner GroÃstadtdschungel zurechtfinden. Finden Sie Top-Angebote für 4 Mainzelmännchen, WDR Sammlung, 60er Jahre, Vintage bei eBay. Ruth Harperath aus Köln suchte ebenfalls ihr eigenenes Glück: Gegen den Willen ihrer Eltern lernte sie Freiseurin. Die Populäre Musik der 60er Jahre hatte einiges zu bieten: Von Disco über Schlager bis hin zu Rock. Mediathek Fernsehen; ... 23.15 - 00.45 Uhr | WDR Fernsehen. 03:31 Min.. WDR.. Für Frau Leopold, Jahrgang 1976, eine ferne, kaum vorstellbare Vergangenheit. Zechen müssen schließen. Auf der Suche nach Erleuchtung, nach freien Drogen oder einem ursprünglicheren Leben zogen ab Mitte der 60er Jahre zehntausende westliche Hippies nach Asien. Die unzufriedenen Frauen. Während Stummfilmstars wie Pola Negri ausschweifende und dekadente Partys feierten, lebten Arbeiterfamilien wie die des Kommunisten Hans Beimler oft in bitterer Armut. 12 Min. Das Ruhrgebiet ist nicht mehr nur Arbeiter-, sondern zunehmend auch Akademiker-Revier. ... WDR Retro ∙ Hier und heute ∙ WDR Fernsehen. BR Retro zeigt Bayern der 1950er und 60er Jahre "BR Retro" zeigt im Rahmen des bundesweiten Projekts "ARD Retro" das Bayern der 1950er und 60er Jahre. Walter Westrupp und seine Freunde hatten andere Pläne. Archivar Sönke Treu darf diesen Schatz heben. 3 Min. Verwandelte viele ihrer Kundinnen in eine Farah Diba. Zechen müssen schließen.
Angst Vor Auto Fahren Fahranfänger, Toyota Farbcode 209, Llm Yale Kosten, Fallbuch Für Die Mündliche 34a-prüfung Pdf, Wo Mündet Die Weser, Teufel Neun Buchstaben, Vw T5 Motorschaden Kosten,